Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

George Wendt, bekannt für seine Rolle als Norm in „Cheers“, ist gestorben

George Wendt, bekannt für seine Rolle als Norm in „Cheers“, ist gestorben

Der US-amerikanische Schauspieler George Wendt, bekannt durch seine Rolle als Norm Peterson in der Serie „Cheers“ (1982–1993), ist im Alter von 76 Jahren gestorben, wie seine Vertreterin Melissa Nathan heute bekannt gab.

„George war ein engagierter Familienvater, ein lieber Freund und Vertrauter für alle, die das Glück hatten, ihn zu kennen. Er wird uns für immer fehlen. Die Familie hat darum gebeten, zum jetzigen Zeitpunkt Privatsphäre zu wahren“, sagte der Berater.

In der Erklärung wurde die Todesursache nicht näher erläutert, es hieß jedoch, Wendt sei heute „friedlich im Schlaf zu Hause verstorben“.

Wendt (Chicago, 1948) trat in 275 Folgen der Fernsehserie auf, die in einer Bostoner Bar spielt, wo er den bierliebenden Norm spielte, eine Figur, die ihm sechs aufeinanderfolgende Emmy-Nominierungen einbrachte.

Der Schauspieler begann seine Karriere in den 1970er Jahren als Stand-up-Comedian im historischen „The Second City“ in Chicago, bevor er mit kleineren Rollen zum Fernsehen wechselte und sich schließlich mit der Hauptrolle in „Cheers“ einen Namen machte.

Nach dem Ende der Serie wurde er dank seines Humors zu einem der bekanntesten Komiker der historischen Sendung „Saturday Night Live“, obwohl es auch eine andere Sendung unter seinem Namen gab, die nur eine Staffel lang lief.

Darüber hinaus trat er in Serien wie „Seinfeld“ und „Die Simpsons“ auf, sowie in Filmen wie „Fletch“ und „Grand-Daddy Day Care“ und in Theaterstücken wie „Hairspray“ und „Buddy – Der Weihnachtself“, in letzterem in der Rolle des Weihnachtsmanns, eine Rolle, die er auch in anderen Produktionen wiederholte.

Privat heiratete Wendt Bernadette Birkett, die er während seiner Zeit als Komiker in Chicago kennenlernte und mit der er drei Kinder hat.

Der Schauspieler hatte acht Geschwister und einer seiner Neffen ist sein Schauspielkollege Jason Sudeikis („Ted Lasso“).

Seite 2

Der US-amerikanische Schauspieler George Wendt, bekannt durch seine Rolle als Norm Peterson in der Serie „Cheers“ (1982–1993), ist im Alter von 76 Jahren gestorben, wie seine Vertreterin Melissa Nathan heute bekannt gab.

„George war ein engagierter Familienvater, ein lieber Freund und Vertrauter für alle, die das Glück hatten, ihn zu kennen. Er wird uns für immer fehlen. Die Familie hat darum gebeten, zum jetzigen Zeitpunkt Privatsphäre zu wahren“, sagte der Berater.

In der Erklärung wurde die Todesursache nicht näher erläutert, es hieß jedoch, Wendt sei heute „friedlich im Schlaf zu Hause verstorben“.

Wendt (Chicago, 1948) trat in 275 Folgen der Fernsehserie auf, die in einer Bostoner Bar spielt, wo er den bierliebenden Norm spielte, eine Figur, die ihm sechs aufeinanderfolgende Emmy-Nominierungen einbrachte.

Der Schauspieler begann seine Karriere in den 1970er Jahren als Stand-up-Comedian im historischen „The Second City“ in Chicago, bevor er mit kleineren Rollen zum Fernsehen wechselte und sich schließlich mit der Hauptrolle in „Cheers“ einen Namen machte.

Nach dem Ende der Serie wurde er dank seines Humors zu einem der bekanntesten Komiker der historischen Sendung „Saturday Night Live“, obwohl es auch eine andere Sendung unter seinem Namen gab, die nur eine Staffel lang lief.

Darüber hinaus trat er in Serien wie „Seinfeld“ und „Die Simpsons“ auf, sowie in Filmen wie „Fletch“ und „Grand-Daddy Day Care“ und in Theaterstücken wie „Hairspray“ und „Buddy – Der Weihnachtself“, in letzterem in der Rolle des Weihnachtsmanns, eine Rolle, die er auch in anderen Produktionen wiederholte.

Privat heiratete Wendt Bernadette Birkett, die er während seiner Zeit als Komiker in Chicago kennenlernte und mit der er drei Kinder hat.

Der Schauspieler hatte acht Geschwister und einer seiner Neffen ist sein Schauspielkollege Jason Sudeikis („Ted Lasso“).

Seite 3

Der US-amerikanische Schauspieler George Wendt, bekannt durch seine Rolle als Norm Peterson in der Serie „Cheers“ (1982–1993), ist im Alter von 76 Jahren gestorben, wie seine Vertreterin Melissa Nathan heute bekannt gab.

„George war ein engagierter Familienvater, ein lieber Freund und Vertrauter für alle, die das Glück hatten, ihn zu kennen. Er wird uns für immer fehlen. Die Familie hat darum gebeten, zum jetzigen Zeitpunkt Privatsphäre zu wahren“, sagte der Berater.

In der Erklärung wurde die Todesursache nicht näher erläutert, es hieß jedoch, Wendt sei heute „friedlich im Schlaf zu Hause verstorben“.

Wendt (Chicago, 1948) trat in 275 Folgen der Fernsehserie auf, die in einer Bostoner Bar spielt, wo er den bierliebenden Norm spielte, eine Figur, die ihm sechs aufeinanderfolgende Emmy-Nominierungen einbrachte.

Der Schauspieler begann seine Karriere in den 1970er Jahren als Stand-up-Comedian im historischen „The Second City“ in Chicago, bevor er mit kleineren Rollen zum Fernsehen wechselte und sich schließlich mit der Hauptrolle in „Cheers“ einen Namen machte.

Nach dem Ende der Serie wurde er dank seines Humors zu einem der bekanntesten Komiker der historischen Sendung „Saturday Night Live“, obwohl es auch eine andere Sendung unter seinem Namen gab, die nur eine Staffel lang lief.

Darüber hinaus trat er in Serien wie „Seinfeld“ und „Die Simpsons“ auf, sowie in Filmen wie „Fletch“ und „Grand-Daddy Day Care“ und in Theaterstücken wie „Hairspray“ und „Buddy – Der Weihnachtself“, in letzterem in der Rolle des Weihnachtsmanns, eine Rolle, die er auch in anderen Produktionen wiederholte.

Privat heiratete Wendt Bernadette Birkett, die er während seiner Zeit als Komiker in Chicago kennenlernte und mit der er drei Kinder hat.

Der Schauspieler hatte acht Geschwister und einer seiner Neffen ist sein Schauspielkollege Jason Sudeikis („Ted Lasso“).

Diario de Aveiro

Diario de Aveiro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow